Aktuell
Pedelec Sichertsheitstraining
Am Samstag, den 22.03.25 und am 21.06.25 bietet der Markdorfer ADAC-Ortsclub auf dem Gelände der Verkehrsschule Markdorf (Am Sportplatz 13) ein kostenloses Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer/innen an.
Es ist erforderlich, dass ein eigenes Fahrrad mitgebracht wird. Auch Fahrer/innen von Lastenfahrrädern können den Kurs besuchen.
Start ist um 14 Uhr und das Training dauert ca. 2,5 Stunden. Das Training leitet ein erfahrener Trainer vom DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat).
Inhalte:
In einem ca. halbstündigen Theorieteil werden die Grundlagen des Verkehrsrechts, der Technik und der Fahrphysik erläutert.
Es folgt dann im Anschluss ein ca. 2-stündiger Praxisteil:
Überprüfen der Sitzposition, die richtige Lenkradhaltung und das Durchfahren eines Slaloms und einer Spurgasse.
Weiterhin werden geschulten und verbessert: Bremstechnik sowie Kurven- und Schrägfahrten.
Wiegeaktion in der Markdorfer Verkehrsschule
Der Markdorfer ADAC-Ortsclub veranstaltet am Samstag, den 29.03.25 und am 19.07.25 in der Verkehrsschule eine Wiegeaktion für Wohnanhänger und Wohnmobile. Häufig sind diese Fahrzeuge falsch oder zu schwer beladen, was zu kritischen Fahrsituationen führen kann und außerdem eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Dem Ortsclub stehen 4 Waagen zur Verfügung, so dass jedes Rad einzeln gewogen werden kann, was für eine optimale Beladung wichtig ist. Ab 13 Uhr ist die Wägung von Wohnanhängern und Wohnmobilen geplant. Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Termineintragung direkt möglich auf der Seite Wiegeaktion oder telefonisch beim ersten Vorsitzenden Hubert Stett: 01728300470 oder per Email: info@aumsc-gehrenberg.de
Für Mitglieder des Vereins ist die Wägung kostenlos, ADAC-Mitglieder zahlen 5€ und alle anderen 10€.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Für Fragen rund um das Wiegen, die ideale Beladung von Fahrzeugen, zum Zulassungsrecht und Forderungen der StVZO zur Beladung bzw. zum Anhängerbetrieb steht den Fahrzeughaltern ein Fachmann zur Verfügung.